Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKDatenschutzerklärung lesenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz COVID-19-Update: Das Bata ist ab 2.11.2020 bis auf Weiteres geschlossen. +++ Bata stays closed from Nov. 2nd, 2020, until further notice. |
Send this to a friend
Tisch Nr. 1: Efren „The Magician“ Reyes
TischnummernEfren Reyes (* 26. August 1954 in Angeles City) ist ein philippinischer Poolbillardspieler. Sein erster großer Erfolg war der Sieg bei den US Open im 9-Ball im Jahre 1994, als erster nicht-amerikanischer Spieler überhaupt. 1999 gewann er die zweite Weltmeisterschaft im 9-Ball, die in dem Jahr abgehalten wurde. Seit 2003 ist er Mitglied der Hall […]
Tisch Nr. 2: Earl „The Pearl“ Strickland
TischnummernEarl Strickland (* 8. Juni 1961 in North Carolina) ist ein US-amerikanischer Poolbillardspieler. Frühe Jahre Strickland wuchs als Sohn eines Farmers im ländlichen Teil North Carolinas auf. Im Alter von neun Jahren nahm ihn sein Vater mit in die Stadt um dort einige Besorgungen zu machen. Als diese erledigt waren, fragte sein Vater ihn ob […]
Tisch Nr. 3: Shane „The South Dakota Kid“ van Boening
TischnummernShane van Boening (* 14. Juli 1983 in Rapid City, South Dakota) ist ein US-amerikanischer Poolbillardspieler. Karriere Seine ersten großen internationalen Erfolge konnte er 2007 feiern. Neben der (inoffiziellen) Predator World 10-Ball Championship gewann er die prestigeträchtigen US Open im 9-Ball. Bei seiner ersten WM im 9-Ball 2007 schaffte er es bis in die Runde […]
Tisch Nr. 4: Ralf „The Kaiser“ Souquet
TischnummernRalf Souquet (* 29. November 1968 in Eschweiler) ist ein deutscher Poolbillardspieler. Er ist verheiratet und hat eine Tochter aus seiner früheren Ehe. Seit 1981 hat er mehr als 200 Turniere gewonnen, darunter über 40 deutsche Meisterschaften und über 30 Europameisterschaften überwiegend in der Disziplin 9-Ball. Karriere Souquet begann im Alter von sechs Jahren mit […]
Tisch Nr. 5: Francisco „Django“ Bustamante
TischnummernFrancisco Bustamante (* 29. Dezember 1963) ist ein philippinischer Poolbillardspieler. Sein erster großer Erfolg war der Sieg bei den World Pool Masters 1998. Ein Jahr später schaffte er es bis ins Halbfinale der 9-Ball WM, wo er jedoch gegen seinen Landsmann und späteren Sieger Efren Reyes verlor. 2002 schaffte er es gar bis ins Finale […]
Tisch Nr. 6: Eddie „Fast Eddie“ Felson
TischnummernEddie Felson ist im Film „Haie der Großstadt“ ein junger Poolbillardspieler, der unter dem Namen „Fast Eddie“ bekannt ist. Er lebt unter anderem davon, unbedarfte Spieler abzuzocken, indem er sie zunächst gewinnen lässt und sie dann richtig ausnimmt. Sein einziges Ziel ist, gegen den berühmten Veteranen Minnesota Fats anzutreten. Nach 40-stündiger Spielzeit unterliegt er jedoch […]
Tisch Nr. 7: Jack „Jersey Red“ Breit
TischnummernJack Breit, geboren in New Jersey, ist besser bekannt unter dem Namen Jersey Red. Diesen Spitznamen erhielt er wegen seiner roten Haare. Ab seinem vierzehnten Lebensjahr verbrachte Jersey Red die meiste Zeit in den Billardsalons New Yorks, bevor er 1964 nach Houston zog. Er war zwar ein erstklassiger Straight-Pool-Spieler (in Deutschland bekannt als 14/1 endlos), […]
Tisch Nr. 8: Thorsten „The Hitman“ Hohmann
TischnummernThorsten Hohmann (* 14. Juli 1979 in Fulda) ist ein deutscher Poolbillardspieler. Seinen ersten größeren Erfolg erreichte Hohmann 2000, als er das Viertelfinale der Weltmeisterschaft im 8-Ball erreichte. 2003 schaffte er mit dem Gewinn der 9-Ball-Weltmeisterschaft den Durchbruch an die Weltspitze. Darüber hinaus gewann er 2003 die Deutsche Meisterschaft im 14 und 1 endlos, mit […]
Tisch Nr. 9: Steve „The Miz“ Mizerak
TischnummernSteve Mizerak (* 12. Oktober 1944, in Perth Amboy, New Jersey, USA; † 29. Mai 2006), Spitzname The Miz, war ein professioneller Poolbillardspieler, der in den 1970er und 1980er Jahren zur Weltspitze im Poolbillard gehörte. Mizerak begann unter Aufsicht seines Vaters das Billardspiel zu erlernen, welcher mehrere Jahre „New Jersey State Champion“ war. Mit 13 […]
Tisch Nr. 10: Jean “The Queen” Balukas
TischnummernJean Balukas (geb. am 28. Juni 1959) ist eine amerikanische Pool Billardspielerin aus Brooklyn, New York und zählt zu den größten Spielerinnen in der Geschichte dieses Sports. Ihr Vater war, zusammen mit seinem Partner, dem Profi-Spieler Frank McGown, Eigentümer der Pool-Billardhalle „Ovington Lounge“ in Brooklyn. Ihre ersten Billard-Erfahrungen machte Jean Balukas aber nicht dort, sondern mit vier […]
Tisch Nr. 11: Jim „King James“ Rempe
TischnummernJames Rempe (auch Jim Rempe; * 4. November 1947 in Scranton, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Poolbillardspieler. Rempe begann mit sechs Jahren mit dem Billard; Profi wurde er im Alter von 22 Jahren. Im Laufe seiner Karriere gewann er elf Weltmeisterschaften und über 100 Turniere in verschiedenen Poolbillard-Disziplinen. Er ist zudem Sieger der World Pool League […]
Tisch Nr. 12: Darren „Dynamite“ Appleton
TischnummernDarren Lee Appleton (* 8. Februar 1978 in Pontefract) ist ein englischer Poolbillardspieler. Karriere Sein erster großer Erfolg war der Gewinn der ersten offiziellen 10-Ball WM 2008. Im Finale besiegte er den Taiwaner Wu Chia-Ching mit 13:11. Darüber hinaus hat er 2008 mit den Italy Open sein erstes Turnier der Euro-Tour-Serie gewonnen, nachdem er 2006 […]